Zwischenbilanz

Wir haben uns jetzt ein halbes Jahr intensiv mit dem Thema Lebensmittelverschwendung auseinandergesetzt. Hat sich für uns etwas geändert, ziehen wir Konsequenzen daraus?

Zeyenep: Meine Mutter und ich haben uns zuhause sehr geändert. Wir kaufen mehr Sachen aus Deutschland und machen ganz oft diesen Rumfort-Topf von Amy.

Marc: Ich kenn mich jetzt viel besser mit allem aus, ich weiß einfach mehr über diese ganzen Sachen.

Petra: Mir war der direkte Zusammenhang zwischen Klima, Essen und Hunger nicht so präsent wie jetzt. Ich versuche, möglichst nichts mehr im Kühlschrank verderben zu lassen. Das ist kreativ und ich freu mich jedes Mal tierisch, wenn es wieder geklappt hat. Außerdem habe ich einen Brotkasten angeschafft und friere mehr ein. In der Schule hängen jetzt Saisonkalender für Obst und Gemüse. Bei der Herstellung von unseren Bioprodukten in der GenussWerkstatt ändern wir sämtliche Rezepturen: Statt Rohrohrzucker verwenden wir im neuen Schuljahr nur noch Rübenzucker.